Pokal: Erfolgreiches Wochenende bei der Vorrunde in Weida
Im letzten Sommer hatte sich ein junges Team des USV über den SVS-Pokal für die Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaften (DPMM) qualifiziert — den DFB-Pokal des Schachs.
Turniere zum Jahresanfang: Theo knackt die 2300er-Marke
Für die sächsischen Kaderspieler standen traditionell das Erfurter Weihnachtsopen und Anfang des Jahres das Gubener Neujahrsopen auf dem Plan, das als betreutes Turnier durch Cliff Wichmann immer eine gute Gelegenheit darstellt, um an Feinheiten z.B. im Eröffnungsrepertoire zu arbeiten.
Nachwuchs: 2. Qualifikations-Turnier zur BEM in Dresden
Unter der sicheren Leitung von Turnierleitung Axel Viereck wurde im Weberplatz Dresden das 2. Qualifikations-Turnier für die Bezirksmeisterschaft durchgeführt. Nach der zahlreichen Beteiligung an der 1. Quali in Leutersdorf wurden hier nun die letzten restlichen Plätze für die Bezirksmeisterschaft in Sebnitz ausgespielt.
Nachwuchs: 1. Quali zur BEM in Seifhennersdorf mit 21 TU-Startern
Traditionsgemäß spielen die sächsischen Schachjugendlichen in den Monaten Oktober-Dezember die Plätze für die Bezirkseinzelmeisterschaften aus. Die Meisterschaft vom Bezirk Dresden findet dabei in Sebnitz statt. Mehr als 21 Spieler des USV nahmen am 1. Qualifikations-Turnier teil, das dieses Jahr in Seifhennersdorf durchgeführt wurde.
Filiz & vier USV-Großmeister bei der Team-EM in Reykjavik
Island wird nicht nur als Reiseziel für Touristen immer beliebter. Ein großes Open im Frühjahr zieht bereits zahlreiche Teilnehmer an. Nun fanden vor kurzem genau hier die Mannschaftsmeisterschaften von Europa statt. Mit dabei waren neben Weltklassespielern wie Carlsen, Svidler und Aronian auch WIM Filiz Osmanodja sowie die TU-Großmeister Almasi, Bartel, Gajewski und Eljanov.