Aktuelle Tabelle
Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | Sp | MP | BP | BW | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hamburger SK | + | |||||||||||||||||||
2. | FC St. Pauli | + | |||||||||||||||||||
3. | SV Werder Bremen | + | |||||||||||||||||||
4. | SK Kirchweyhe | + | |||||||||||||||||||
5. | SF Berlin | + | |||||||||||||||||||
6. | USV | + | |||||||||||||||||||
7. | SG Solingen | + | |||||||||||||||||||
8. | Düsseldorfer SK | + | |||||||||||||||||||
9. | SC Heimbach-Weis-Neuwied | + | |||||||||||||||||||
10. | OSG Baden-Baden | + | |||||||||||||||||||
11. | SC Viernheim | + | |||||||||||||||||||
12. | Sfr. Wolfhagen | + | |||||||||||||||||||
13. | Schachfreunde Deizisau | + | |||||||||||||||||||
14. | MSA Zugzwang | + | |||||||||||||||||||
15. | FC Bayern München | + | |||||||||||||||||||
16. | SV Deggendorf | + |
Spieltermine
Aufstellung
Schachbundesliga: TU weiter auf Platz fünf
Was für ein Kontrastprogramm! Unsere Schachbundesliga-Mannschaft bekam es am Wochenende mit dem Tabellenletzten und dem Spitzenreiter zu tun.
Schachbundesliga: TU klettert in der Tabelle nach oben
Mit einem Doppelsieg gegen München und Deggendorf ist der USV in der Tabelle der Schachbundesliga bis auf den fünften Rang nach oben geklettert.
Schachbundesliga: USV schrammt faustdick an Überraschung vor
Mit einem Sieg und einer Niederlage im Gepäck kann der USV die Heimreise aus Hessen antreten. Der Sieg gegen Remagen ging auf das Konto der „Einheimischen“, der Tabellenzweite Viernheim stand gegen Dresden am Rand einer Niederlage.
Schachbundesliga: Sieg und Unentschieden für den USV
Mit einem Sieg und einem Unentschieden am Doppelspieltag im Lingnerschloss setzt sich unsere Schachbundesliga-Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle fest.
Heimspielwochenende der Schachbundesliga
Der USV lädt Mitglieder, Schachfreunde und Gäste zum Heimspielwochenende der Schachbundesliga im Lingnerschloss. Gespielt wird gegen den SV Werder Bremen und SK Kirchweyhe am 4. und 5. Februar.