Die letzten (Schach)-Züge des Jahres 2014 Teil II
Vor den Weihnachtsfeiertagen standen Punktspiele und ein Blitzschachturnier auf dem Programm. Nach dem Weihnachtsfest verschlägt es jedoch zahlreiche Schachspieler ebenfalls ans Brett. Eine Möglichkeit sind die Deutschen Vereinsmeisterschaften im Nachwuchs,die andere Option stellen zahlreiche Weihnachtsturniere dar. Eine der letzteren Möglichkeiten bot das 24. Erfurter Schachfestival, das mehr als 400 Teilnehmer anzog.
Die letzten (Schach)-Züge des Jahres 2014 Teil I
Die Erwachsenen-Teams des USV haben das Schachjahr 2014 am 2. Advents-Wochenende abgeschlossen. Es bleibt positiv festzuhalten, dass sich keine Mannschaft auf einem Abstiegsplatz befindet. Dieser positive Trend soll auch im neuen Jahr bestehen bleiben. Über die Weihnachtstage haben auch alle anderen Teams ihre wohlverdiente Pause erhalten. Einige mussten bis dahin jedoch noch die Hinrunde abschließen.
Männermannschaften: Freud und Leid dicht beeinander
Während 60.000 Menschen in Dresden das Stollenfest besuchten, waren die Mannschaften des USV am 2. Adventswochenende in Dresden und Umgebung auf 64 Feldern im Einsatz.
Nachwuchs: U16 unterliegt knapp
Unsere U16-Mannschaft führte es am Nikolaustag in die Stadt Annaberg-Buchholz, wo einst Silberbergbau betrieben wurde und Adam Ries eine Rechenschule eröffnete.
USV lädt ein zum Bundesliga-Wochenende in Meißen
Am kommenden Wochenende (05.12-07.12.2014) steht das Heimspiel-Wochenende der 1. Mannschaft des USV in der Schachbundesliga an. Dazu lädt der USV recht herzlich USV-Mitglieder, Schachspieler anderer Vereine und Interessierte zum Kiebitzen ein. Die Wettkämpfe finden im Bürokomplex von UKA Meißen statt.