Nachwuchs: 1. Quali zur BEM in Seifhennersdorf mit 21 TU-Startern

 
 

Traditionsgemäß spielen die sächsischen Schachjugendlichen in den Monaten Oktober-Dezember die Plätze für die Bezirkseinzelmeisterschaften aus. Die Meisterschaft vom Bezirk Dresden findet dabei in Sebnitz statt. Mehr als 21 Spieler des USV nahmen am 1. Qualifikations-Turnier teil, das dieses Jahr in Seifhennersdorf durchgeführt wurde.

Filiz & vier USV-Großmeister bei der Team-EM in Reykjavik

 
 

Island wird nicht nur als Reiseziel für Touristen immer beliebter. Ein großes Open im Frühjahr zieht bereits zahlreiche Teilnehmer an. Nun fanden vor kurzem genau hier die Mannschaftsmeisterschaften von Europa statt. Mit dabei waren neben Weltklassespielern wie Carlsen, Svidler und Aronian auch WIM Filiz Osmanodja sowie die TU-Großmeister Almasi, Bartel, Gajewski und Eljanov.

Nachwuchs: Neues aus allen Altersklassen

 
 

Auch die jüngsten USV-Mitglieder sind im November in den Punktspiel-Wettbewerb eingestiegen: Die Bezirksliga U10 hat am vergangenen Wochenende das erste Drittel der Saison bestritten. Dabei gab es bereits erste Überraschungen.

Männermannschaften: Ein Spitzenreiter – mehrere Spitzenteams

 
 

Ein insgesamt recht erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Erwachsenen-Mannschaften des USV. Nur eine Niederlage steht einem 4:4 sowie 3 Siegen gegenüber. Der gute Eindruck wird lediglich durch das kampflose 0-8 in der 2. Bezirksklasse getrübt. Doch dazu später mehr:

Roven Vogel ist Jugend-Weltmeister!

 
 

Der USV stellt einen aktuellen Weltmeister! Herzlichen Glückwunsch an Roven Vogel, der sich mit einem Sieg in der Schlussrunde den alleinigen ersten Platz bei den World Youth & Cadets Chess Championships 2015 in der Altersklasse der Unter-16-Jährigen sicherte.